Die Primärstromversorgung: 4 MOTs sekundär in Reihe geschaltet, die aussenliegenden Trafos sind zusätzlich auf zwei Plexiglasscheiben montiert, ihre Kerne liegen an der Hochspannungsseite der innenliegenden Trafos (auf ca.2000V!). Das ergibt eine Primärspannung von ca. 8000V bei einem Kurzschlußstrom von fast 500 mA. Achtung: Dieser Strom wirkt garantiert tödlich!. Zur Strombegrenzung dient die Sekundärwicklung eines alten Trafos aus einem defekten Verstärker. Beim Test an einer Jakobsleiter ergab sich eine Stromaufnahme aus dem Netz von max. 22A. Ein mit16A abgesicherter Stromkreis kann diesen Strom etwa eine halbe Stunde liefern, allerdings sollte man die Spule niemals so lange am Stück betreiben. Beim Betrieb an der Teslaspule ist die Stromaufnahme geringer. Der Drosseltrafo wird zusätzlich durch einen Microwellenlüfter gekühlt. Über ein Lastschütz werden die Trafos zugeschaltet. Die Netzzuleitung ist mit einem Netzfilter versehen. Die Steckdose dient zur Stromversorgung des Lüfters der Funkenstrecke. Uber die Lüsterklemmenleiste wird das Steuerpult angeschlossen.
|