Hilfe zum Musikplayer für Android
Beim erstem Start wird auf der SD-Karte ein Ordner Musike angelegt. In diesem Ordner gibt es 12 weitere Ordner für 12 verschiedene Musikrichtungen (Aktuell, Dance, Party, Schlager, Oldies und Mix, je 2 fach) und einen Ordner für die Log-Dateien (Log, Text-Dateien, selbsterklärend). Kopiere deine Musik in diese Ordner hinein, beim nächstem Start werden diese Ordner durchsucht. Nach dem Start wird links die Titelliste angezeigt, ein Click auf einen Titel fügt ihn zur Playliste (rechts) hinzu. Mit einem Click auf die Playliste verschiebst du den Titel an die erste Stelle, ein Long-Click entfernt ihn aus der Playliste. Die verschiedenen Musikrichtungen werden über die unteren Button ausgewählt, die Button sind doppelt belegt (Click und Long-Click). Über die Menutaste können Titel gesucht und die Überblendzeit eingestellt werden. Die Farbe der App richtet sich nach der Anzahl der Titel in der Playliste. Ist die Liste leer, sucht der Zufallsgenerator die zu spielenden Titel aus. Wird ein Titel gespielt, erscheint die Startzeit in der Playlist. Ein Neustart der App oder ein Scannen setzt die Zeiten zurück.
Die App läuft jetzt auch auf Tablets.
Fortsetzung folgt m.f.G. Dago
|